top of page
Bildschirmfoto 2023-07-20 um 12.39.37.png

"I don't fix kids. One thing I do is help them feel better about themselves."

VIOLET OAKLANDER

Angebot

Erstgespräch

Die Basis für eine erfolgreiche Beratung ist eine vertrauensvolle Beziehung. In diesem ersten Gespräch nehme ich mir daher ausreichend Zeit, um Ihr Anliegen und Ihre persönliche Situation gut zu erfassen. 

Das Erstgespräch findet immer ohne Begleitung des Kindes oder der:des Jugendlichen statt. Für mich ist es wichtig, Informationen aus dem nächsten Umfeld zu sammeln, um ein umfangreiches Bild der derzeitigen Lebenssituation (Familie, Freund:innen, Kindergarten, Schule) zu erhalten. 

Wir besprechen, welches Ziel im Rahmen der gemeinsamen Zusammenarbeit erreicht werden soll und ich gebe Ihnen einen Überblick über meine Arbeitsweise und den weiteren Beratungs-Verlauf.

 

Dauer: min. 90 Min.
Kosten: 90€ *

*Für das Erstgespräch verrechne ich einen Fixpreis von 90€, unabhängig von der tatsächlichen Gesprächsdauer.

Einzel-Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Als Elternteil unterstütze ich Sie in den Themen und Fragen, die für Sie jetzt wichtig sind und begleite Sie bei den nächsten Schritten.

Die Einheiten werden im Einzelsetting mit den Elternteilen, Kindern und Jugendlichen abgehalten, können aber auch in gemeinsamen Stunden mit dem Kind / dem:der Jugendlichen und der relevanten Bezugsperson stattfinden. Anfangs in kürzeren Intervallen (wöchentlich), mit der Zeit in größeren Abständen. 

​

Ein spielerischer Zugang und eine freudige und humorvolle Atmosphäre sind mir dabei besonders wichtig. Unter Verwendung kreativer Methoden soll der Selbst-Ausdruck des Kindes/ des:der Jugendlichen angeregt, das Selbst-Empfinden gefördert und der Selbst-Wert gestärkt werden. 

Im sicheren Rahmen des Praxisraumes wird der Ausdruck von oft verborgenen Emotionen und unangenehmen Gefühlen wie Wut und Aggression, Angst und Trauer ermöglicht und angeregt.

Dauer: 50 Min.
Kosten: 80€

-> Bei Themen, die den Kindergarten oder die Schule betreffen, besteht auf Wunsch die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Erzieher:innen, Betreuer:innen, Lehrer:innen oder Schulpsycholog:innen.

Eltern-/Familien-Beratung

Damit sich eine rasche Entlastung bzw. Verbesserung in den familiären Beziehungen einstellen kann, arbeite ich sowohl mit dem Kind/ dem:der Jugendlichen als auch mit den wichtigsten Bezugs- und Vertrauenspersonen des Umfelds. Dazu können u.a. Einheiten gemeinsam mit Ihnen als Eltern, aber auch mit weiteren Mitgliedern der Familie oder des Freundeskreises gehören. 

Für ein Setting mit mehreren Personen plane ich mehr Zeit ein, in der Regel eineinhalb Stunden.

​

Dauer: 90 Min.
Kosten: 120€ 

Alle Gefühle
sind wichtig…

Die Aggressionsarbeit ist dabei von besonderer Bedeutung, denn kaum ein Gefühl ist gesellschaftlich so wenig geschätzt wie Wut. Dabei gibt sie uns einen wichtigen Hinweis - etwas kann und soll nicht so bleiben, wie es ist.

Honorar

Es ist mir ein Anliegen, dass Beratung für Familien, v.a. mit mehreren Kindern und in herausfordernden Situationen, leistbar ist. Daher verfüge ich über ein begrenztes Kontingent an einkommensgestaffelten Sondertarifen. 

Kommen Sie gerne auf mich zu - wir finden eine passende Lösung! 

​

Eine Rückerstattung von der Krankenkasse ist derzeit leider nicht möglich. 

Rahmen-
bedingungen

Die Beratungsstunden finden in der Regel persönlich vor Ort in den Räumlichkeiten der Gemeinschaftspraxis im 4. Bezirk direkt beim Karlsplatz statt.

​

Der großzügige helle Raum bietet den idealen Rahmen, um mit Kindern und Jugendlichen kreative Prozesse anzuregen und in freundlicher, ruhiger Atmosphäre zu arbeiten.

 

 
WEITERE ANGEBOTE

 

Hausbesuche innerhalb Wiens


Online-Beratung


Workshops & Impuls-Vorträge
in Kindergärten/Schulen

 

​

Absage-
regelung

Im Fall einer Verhinderung bitte ich Sie um Information bis 48 Stunden vorher. Zu kurzfristige Absagen sind zum vereinbarten Stundensatz zu begleichen.

IMG_4309_web_edited.jpg

Hinweis

Bei der psychosozialen Beratung erhalten Sie beratende Unterstützung. Sollten Sie mit ihrem Anliegen bei mir nicht gut aufgehoben sein, vermittle ich Sie gerne an kompetente Kolleg:innen weiter. 

KONTAKT

Kontakt

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch - als Elternpaar, Elternteil, Jugendliche:r oder als Bezugs- bzw. Vertrauensperson.

Sie können mir eine E-Mail über das Kontaktformular senden oder mir eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter hinterlassen.

 

Ich freue mich auf das persönliche Kennenlernen!

Senden Sie mir eine Nachricht…

Vielen Dank!

ADRESSE

 

Gemeinschaftspraxis für
Lebens-und Sozialberatung 
(beim Karlsplatz) 

Resselgasse 5

rechte Stiege/ 2. Stock/ Tür 17

1040 Wien

​

 

ÖFFENTLICHE
ERREICHBARKEIT
​

U-Bahn:

U1, U4, U2
Station Karlsplatz

​

Straßenbahn:

1, 62, Badner Bahn
Station Resselgasse

E-MAIL

 

beratung@carolaneubauer.at

​

​

TELEFON

 

+43 677 616 81 333

© 2024 Carola Neubauer
Web- & Grafik-Design von Therese Marsoner
bottom of page